Nah- und Regionalverkehr Mit der Bahn durch Rheinland-Pfalz
Zur Arbeit, in die Stadt oder ins Grüne: Unsere Bahnen bringen dich an dein Ziel. Hier zeigen wir dir, welche Verkehrsmittel für dich im Nah- und Regionalverkehr von Rheinland-Pfalz auf der Schiene im Einsatz sind.

© Deutsche Bahn AG
Ein großes Angebot für Stadt und Land
Der Schienen-Nahverkehr in Rheinland-Pfalz ist vielfältig: Es gibt Regionalexpresszüge und Regionalbahnen sowie S-Bahnen und Straßenbahnen. Viele dieser Fahrzeuge sind barrierefrei zugänglich, modern ausgestattet und klimafreundlich unterwegs. Hinter allen Verkehrsträgern auf der Schiene steht ein gemeinsames Ziel: moderne Mobilität für alle.
Alle Verkehrsmittel im Überblick
Regionalexpress (RE)
Für mittlere und längere Strecken: Der Regionalexpress hält nur an größeren Stationen und fährt dadurch zügiger und spart dir Zeit. REs sind das Rückgrat des Nahverkehrs und verbinden alle Regionen im Land miteinander.
Regionalbahnen (RB)
Die Regionalbahn macht häufigere Stopps, um möglichst viele Menschen an allen Unterwegshaltepunkten abzuholen und ins nächste größere Zentrum zu bringen. Zum Aussteigen oder zum Umstieg in einen anderen Zug.
S-Bahnen
Schnelle Bahnverbindungen in und um die Ballungsräume Rhein-Main und Rhein-Neckar – mindestens im 30- oder 60-Minuten-Takt.
Straßenbahnlinien
In den großen Städten Mainz und Ludwigshafen gibt es ein Netz aus Straßenbahnlinien für die kurzen Wege. Die Straßenbahnen in Ludwigshafen fahren außerdem über den Rhein nach Mannheim und als Stadtbahn nach Bad Dürkheim an die Weinstraße.
Alle Bahnlinien Entdecke moveMAP
Auf unserem interaktiven Liniennetzplan moveMAP findest du alle Regionalexpress- und Regionalbahnlinien sowie alle S-Bahn-Linien und unsere Regionalen Buslinien.
Komfort und Klimaschutz im Nahverkehr
Immer mehr Fahrzeuge in Rheinland-Pfalz sind modern ausgestattet. WLAN, Echtzeitinformationen und Lademöglichkeiten für kleine elektronische Geräte sind in vielen Zügen bereits Standard. Fast alle Fahrzeuge sind barrierefrei zugänglich, mit Rampen, Mehrzweckbereichen, tastbaren Einstiegsmarkierungen und einer kontrastreichen Farbgebung. Informationen werden grundsätzlich optisch und akustisch gegeben.
Auch beim Antrieb verändert sich viel: batterie-elekrische Züge und emissionsarme Technologien kommen vermehrt zum Einsatz – für besseren Klimaschutz im Alltag.

© MittelrheinBahn
Mobilitäts- oder Sinneseinschränkungen Barrierefreiheit bei unseren Fahrzeugen
Bei moveRLP steht barrierefreie Mobilität im Fokus. Hier findest du Informationen, wie du den Nahverkehr in Rheinland-Pfalz selbstbestimmt und ohne Hürden nutzen kannst.