Barrierefreiheit im Nahverkehr in Rheinland-Pfalz Mobilität für alle – barrierefrei unterwegs
Ob für Menschen mit Mobilitäts- oder Sinneseinschränkungen: Bei moveRLP steht barrierefreie Mobilität im Fokus. Hier findest du Informationen, wie du den Nahverkehr in Rheinland-Pfalz selbstständig und ohne Hürden nutzen kannst.

© MKUEM
Barrierefreiheit in Fahrzeugen und an Stationen
Immer mehr Bahnhöfe, Haltestellen und Fahrzeuge in Rheinland-Pfalz sind heute so ausgestattet, dass alle mitfahren können – unabhängig von Alter, individuellen Mobilitätsbedürfnissen oder Einschränkung. Das ist das Ergebnis konsequenter Planung.

© MKUEM
Mit Orientierung, aber ohne Stufen
Viele Stationen in Rheinland-Pfalz sind bereits barrierefrei ausgebaut. Rollstuhlgerechte Rampen und Aufzüge sowie erhöhte Bordsteine an Bushaltestellen - in Kombination mit Niederflurfahrzeugen - bieten stufenlosen Zugang. Tastbare Bodenleitsysteme und kontrastreiche Anzeigen geben Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen Orientierung. Alle neuen Haltestellen werden konsequent barrierefrei geplant.

© MKUEM
Komfortabel in Bus und Bahn
Ob Rampe, abgesenkter Einstieg oder akustische Ansage: Moderne Busse und Bahnen sind so ausgestattet, dass der Einstieg leichter fällt. Rollstühle und Kinderwagen finden in speziellen Bereichen einen sicheren Platz. In den meisten Zügen gibt es rollstuhlgerechte Toiletten und leicht zugängliche Sitzplätze. Und wichtige Fahrgastinfos werden akustisch und visuell übermittelt, z. B. durch Durchsagen und Bildschirme in den Fahrzeugen.
Wenn du zusätzliche Hilfe brauchst, kannst du dich vorher bei der Mobilitätsservice-Zentrale oder bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen melden. Dort gibt es unter anderem auch spezielle Trainings für Menschen mit Einschränkungen.

© MKUEM
Kostenlos unterwegs mit dem Schwerbehindertenausweis
Mit einem Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen G, aG, Bl, Gl, H) und mit der gültigen Wertmarke dazu kannst du den Nahverkehr in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland kostenlos nutzen. Die Wertmarke gibt es beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung. Sie gilt in Bussen, Bahnen und S-Bahnen – zusätzlich auch für Begleitpersonen, wenn das Merkzeichen B eingetragen ist.
Weitere Informationen zum Schwerbehindertenausweis und zur Wertmarke gibt es beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung.

© MKUEM
Überblick Alle Barrierefreien Bahnstation in Rheinland-Pfalz
Auf unserem interaktiven Liniennetzplan moveMAP kannst du für alle Regionalbahnverbindungen in Rheinland-Pfalz die Barrierefreiheit für jede Station anschauen. Klicke einfach bei moveMAP auf die jeweilige Bahnlinie – oder lade dir eine Übersicht als PDF herunter.