Dein Job mit modernster Technik Werkstattmitarbeiter/in

Ob Bus oder Zug: Du bist dafür zuständig, dass die Fahrzeuge sicher, sauber und einsatzbereit sind. Dein Job ist technisch, verantwortungsvoll und systemrelevant. Ohne dich geht nichts.

Echte Einblicke aus der Werkstatt

Moderne Technik, große Maschinen und echte Teamarbeit: Du prüfst, reparierst, wartest und sorgst so dafür, dass Busse und Züge in dem bestmöglichen Zustand bleiben. Mal geht’s um Hydraulik oder Elektrik, mal um Räder, Türen oder Klimaanlagen. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen.

Du arbeitest mit festen Abläufen und Zeiten, aber nie nach Schema F. Mit deinem Einsatz sorgst du dafür, dass täglich hunderte Menschen sicher ans Ziel kommen.



Einstieg als Werkstattmitarbeiter/in

Du benötigst technisches Verständnis, Sorgfalt und Lust auf praktische Arbeit. Je nach Betrieb kannst du als ausgebildete Fachkraft direkt einsteigen, zum Beispiel als Mechatroniker/in, Elektriker/in oder Industriemechaniker/in. Auch mit Berufserfahrung aus verwandten Bereichen bist du willkommen. Die Werkstätten selbst sind riesig und lassen jedes Schrauberherz höherschlagen.

Einige Unternehmen bilden direkt aus – andere bieten Schulungen für Quereinsteiger/innen.


Jetzt in die Werkstatt wechseln

Du möchtest Busse und Züge fit halten und Teil eines eingespielten Teams werden? Dann finde hier passende Stellen bei Verkehrsunternehmen in Rheinland-Pfalz.

Weitere Berufe im ÖPNV

Werkstattmitarbeiter/in | Mobilität verbindet Rheinland-Pfalz